Damit Kinder im Auto bestmöglich geschützt sind.

Dafür setzen wir uns dank unseren 1,6 Millionen Mitgliedern ein.

Entdecken Sie unsere Tests, Tipps und Standards für sichere Kindersitze.


Tests
Kindersitztest 2025 – Sicher unterwegs mit den besten Modellen.

Der TCS hat 20 neue Kindersitze auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffe getestet. Trotz verschärfter Prüfkriterien schnitten viele Sitze mit «sehr empfehlenswert» ab. Zwei Modelle fielen durch – einer wegen erhöhter Schadstoffwerte. In unserer Datenbank können Sie alle getesteten Sitze nach Grösse, Marke oder Ergebnis filtern und vergleichen.

Tests
Kindersitze im Test – Für maximale Sicherheit unterwegs.

Der TCS engagiert sich seit Jahren für die Sicherheit der Kleinsten im Auto. Unser Kindersitztest wird laufend aktualisiert und zeigt, welche Modelle wirklich schützen – und welche durchfallen. Inklusive Rückrufe, Warnungen, Datenbank und Tipps zur richtigen Anwendung: alles, was Eltern für den sicheren Transport ihrer Kinder wissen müssen.

Ratgeber
Ratgeber «TCS Kindersitztest 2024» – Sicher unterwegs mit den Kleinsten.

Der gemeinsame Ratgeber des TCS und der BFU bietet fundierte Informationen rund um Autokindersitze: von Einbau und Handhabung bis zu gesetzlichen Vorschriften. Im zweiten Teil finden Sie alle aktuellen Testergebnisse des TCS Kindersitztests – kompakt, übersichtlich und mit klaren Empfehlungen für mehr Sicherheit im Auto.

Ratgeber
Sichern Sie Ihr Kind im Auto richtig – Nur so retten Kindersitze Leben.

Jedes zweite Kind ist im Auto falsch gesichert – das zeigt eine aktuelle Studie des TCS und der BFU. Dabei können korrekt verwendete Kindersitze schwere Verletzungen verhindern und Leben retten. Unser Ratgeber erklärt, worauf Sie beim Einbau, der Sitzwahl und dem Anschnallen achten müssen – und wie Sie typische Fehler vermeiden.

Ratgeber
Kindersitz kaufen – Worauf Sie unbedingt achten sollten.

Ein Kindersitz ist kein gewöhnliches Zubehör, sondern ein Sicherheitsprodukt. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick vor dem Kauf. Unsere Tipps zeigen, worauf Sie achten sollten: von der richtigen Grösse und Zulassung über die Befestigung im Fahrzeug bis hin zu den Risiken gebrauchter Modelle. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kind bestmöglich geschützt ist.

Lernpfade
Abonnieren Sie jetzt Ihren E-Mail-Lernpfad mit Tipps, Tests und Ratgebern – Woche für Woche direkt in Ihrer Inbox.

Tests
Kindersitztest für i-Size 40 bis 150 cm – Alle Resultate im Überblick.

Der TCS hat zahlreiche Kindersitze für Kinder von 40 bis 150 cm Körpergrösse getestet – nach den aktuellen i-Size-Sicherheitsnormen. In unserer Vergleichsansicht finden Sie alle Modelle inklusive Bewertung von «nicht empfehlenswert» bis «hervorragend». Plus: praktische Tipps für den passenden Sitz im richtigen Auto.

Helfen Sie mit

Indem Sie TCS Mitglied werden, ermöglichen Sie unseren kontinuierlichen Einsatz dafür, dass alle sicherer ankommen.

Tests
Familienautos im Kindersitztest – Jetzt auch mit E-Autos.

Wie viele Kindersitze passen in welches Auto – und wie sicher ist die Montage? Der TCS hat 15 Elektrofahrzeuge getestet und geprüft, wie gut sich Kindersitze installieren lassen. Das Ergebnis: Zwei Sitze passen fast immer, drei nur bei wenigen Modellen. Unser Überblick hilft bei der Wahl des passenden Familienautos – auch mit Elektroantrieb.

Ratgeber
Kindersitzpflicht im Ausland – Das gilt in Europa.

In vielen europäischen Ländern gelten ähnliche, aber nicht identische Regeln zur Kindersicherung im Auto. Ob nach Alter, Grösse oder Gewicht – die Vorgaben unterscheiden sich teils deutlich. Unsere Übersicht zeigt, welche Vorschriften in beliebten Reiseländern wie Italien, Frankreich oder Spanien gelten – damit Ihre Familie auch im Ausland sicher unterwegs ist.

Ratgeber
Kindersitz und Kopfstütze: So sichern Sie Ihr Kind richtig.

Kopfstützen bieten zusätzlichen Schutz – auch bei der Kindersitzmontage. Doch nicht jeder Kindersitz passt problemlos. Wann die Kopfstütze stört, wann sie schützt und worauf Sie beim Einbau achten sollten, erfahren Sie hier.

Tests
Kindersitztest 2025 – Sicher unterwegs mit den besten Modellen.

Der TCS hat 20 neue Kindersitze auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffe getestet. Trotz verschärfter Prüfkriterien schnitten viele Sitze mit «sehr empfehlenswert» ab. Zwei Modelle fielen durch – einer wegen erhöhter Schadstoffwerte. In unserer Datenbank können Sie alle getesteten Sitze nach Grösse, Marke oder Ergebnis filtern und vergleichen.

Ratgeber
Kindersitz kaufen – Worauf Sie unbedingt achten sollten.

Ein Kindersitz ist kein gewöhnliches Zubehör, sondern ein Sicherheitsprodukt. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick vor dem Kauf. Unsere Tipps zeigen, worauf Sie achten sollten: von der richtigen Grösse und Zulassung über die Befestigung im Fahrzeug bis hin zu den Risiken gebrauchter Modelle. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kind bestmöglich geschützt ist.

Lernpfade
Abonnieren Sie jetzt Ihren E-Mail-Lernpfad mit Tipps, Tests und Ratgebern – Woche für Woche direkt in Ihrer Inbox.

Ratgeber
Kindersitz und Kopfstütze: So sichern Sie Ihr Kind richtig.

Kopfstützen bieten zusätzlichen Schutz – auch bei der Kindersitzmontage. Doch nicht jeder Kindersitz passt problemlos. Wann die Kopfstütze stört, wann sie schützt und worauf Sie beim Einbau achten sollten, erfahren Sie hier.

Ratgeber
Sichern Sie Ihr Kind im Auto richtig – Nur so retten Kindersitze Leben.

Jedes zweite Kind ist im Auto falsch gesichert – das zeigt eine aktuelle Studie des TCS und der BFU. Dabei können korrekt verwendete Kindersitze schwere Verletzungen verhindern und Leben retten. Unser Ratgeber erklärt, worauf Sie beim Einbau, der Sitzwahl und dem Anschnallen achten müssen – und wie Sie typische Fehler vermeiden.

Tests
Kindersitztest für i-Size 40 bis 150 cm – Alle Resultate im Überblick.

Der TCS hat zahlreiche Kindersitze für Kinder von 40 bis 150 cm Körpergrösse getestet – nach den aktuellen i-Size-Sicherheitsnormen. In unserer Vergleichsansicht finden Sie alle Modelle inklusive Bewertung von «nicht empfehlenswert» bis «hervorragend». Plus: praktische Tipps für den passenden Sitz im richtigen Auto.

Tests
Familienautos im Kindersitztest – Jetzt auch mit E-Autos.

Wie viele Kindersitze passen in welches Auto – und wie sicher ist die Montage? Der TCS hat 15 Elektrofahrzeuge getestet und geprüft, wie gut sich Kindersitze installieren lassen. Das Ergebnis: Zwei Sitze passen fast immer, drei nur bei wenigen Modellen. Unser Überblick hilft bei der Wahl des passenden Familienautos – auch mit Elektroantrieb.

Tests
Kindersitze im Test – Für maximale Sicherheit unterwegs.

Der TCS engagiert sich seit Jahren für die Sicherheit der Kleinsten im Auto. Unser Kindersitztest wird laufend aktualisiert und zeigt, welche Modelle wirklich schützen – und welche durchfallen. Inklusive Rückrufe, Warnungen, Datenbank und Tipps zur richtigen Anwendung: alles, was Eltern für den sicheren Transport ihrer Kinder wissen müssen.

Ratgeber
Ratgeber «TCS Kindersitztest 2024» – Sicher unterwegs mit den Kleinsten.

Der gemeinsame Ratgeber des TCS und der BFU bietet fundierte Informationen rund um Autokindersitze: von Einbau und Handhabung bis zu gesetzlichen Vorschriften. Im zweiten Teil finden Sie alle aktuellen Testergebnisse des TCS Kindersitztests – kompakt, übersichtlich und mit klaren Empfehlungen für mehr Sicherheit im Auto.

Ratgeber
Kindersitzpflicht im Ausland – Das gilt in Europa.

In vielen europäischen Ländern gelten ähnliche, aber nicht identische Regeln zur Kindersicherung im Auto. Ob nach Alter, Grösse oder Gewicht – die Vorgaben unterscheiden sich teils deutlich. Unsere Übersicht zeigt, welche Vorschriften in beliebten Reiseländern wie Italien, Frankreich oder Spanien gelten – damit Ihre Familie auch im Ausland sicher unterwegs ist.