Damit Sie auf der Strasse sicher unterwegs sind.

Dafür setzen wir uns dank unseren 1,6 Millionen Mitgliedern ein.

Entdecken Sie unsere Reifentests und Engagements für mehr Fahrkontrolle.


Tests
Winter 2024: 28 Winterreifen im Härtetest.

Auch in diesem Jahr wurden Winterreifen zweier gängiger Dimensionen – für Kompaktfahrzeuge und SUV der unteren Mittelklasse – auf Herz und Nieren geprüft.

Tests
Sommerreifentest 2025.

Die TCS-Abteilung Test & Technik hat 17 Sommerreifen der Dimension 225/40 R18 92Y unter die Lupe genommen – eine gängige Grösse für sportliche Kompaktfahrzeuge. Getestet wurden Produkte aller Preisklassen.

Ratgeber
Ratgeber «Winterreifen 2024».

Sicher durch den Winter – mit dem neuen TCS-Reifenratgeber. Im aktuellen Ratgeber finden Sie alle Testergebnisse auf einen Blick – ergänzt durch fundierte Informationen und praktische Tipps rund um Reifenwahl, Pflege und Sicherheit.

Ratgeber
Sechs Tipps für richtiges Fahrverhalten im Winter.

Damit Sie trotz winterlicher Bedingungen sicher ans Ziel kommen, haben wir sechs praktische Tipps zusammengestellt – von der richtigen Ausrüstung über vorausschauendes Fahren bis hin zur Frage, wann es besser ist, das Auto stehen zu lassen.

Tests
Welcher Reifen passt zu Ihnen?

Jetzt vergleichen und den Besten finden: Mit der TCS-Reifensuche vergleichen Sie über 17’000 Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen von rund 40 Markenherstellern – bezüglich Fahrsicherheit, Verbrauch, Komfort, Geräusch und Nachhaltigkeit.

Lernpfade
Abonnieren Sie jetzt Ihren E-Mail-Lernpfad mit Tipps, Tests und Ratgebern – Woche für Woche direkt in Ihrer Inbox.

Tests
Ganzjahresreifen 2025 im Test.

Ganzjahresreifen liegen im Trend – vor allem in urbanen Regionen mit milden Wintern. Der TCS hat 16 Modelle der stark nachgefragten Dimension 225/45 R17 getestet: Nur vier Modelle schnitten mit «sehr empfehlenswert» ab.

Helfen Sie mit

Indem Sie TCS Mitglied werden, ermöglichen Sie unseren kontinuierlichen Einsatz dafür, dass alle sicherer ankommen.

Ratgeber
Licht am Tag: Tagfahrlicht oder Abblendlicht?

Seit 1. Januar 2014 gilt in der Schweiz Lichtpflicht am Tag – für alle Motorfahrzeuge, auch Zweiräder. Doch wann reicht das Tagfahrlicht, wann braucht es Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer? Unser Ratgeber bringt Klarheit in den Lichterdschungel und zeigt, wie Sie in jeder Situation korrekt und sicher unterwegs sind.

Ratgeber
Ratgeber «Sommerreifen 2025».

Im aktuellen Sommerreifen-Ratgeber finden Sie alle Testergebnisse auf einen Blick – inklusive Empfehlungen zu den besten Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse. Ausserdem: praktische Tipps zu Reifendruck, Pflege und Preisvergleich. Wer gut informiert ist, fährt sicherer – und spart beim Reifenkauf schnell mehrere hundert Franken.

Ratgeber
Winterreifen im abgefahrenen Zustand – Wie sicher sind sie noch?

Mit abnehmendem Profil sinkt die Sicherheit – besonders bei Nässe, Schnee und in Kurven. Der TCS hat gemeinsam mit dem ADAC untersucht, wie sich Winterreifen mit nur noch 2,5 mm Profiltiefe verhalten. Das Ergebnis: Traktion und Bremsen bleiben teilweise stabil, doch bei Aquaplaning und im Handling gehen wichtige Sicherheitsreserven verloren.

Ratgeber
Praktische Tipps rund ums Elektroauto.

Ob Kauf, Laden oder Pannenhilfe – der Umstieg aufs Elektroauto wirft viele Fragen auf. Unsere TCS-Expertinnen und -Experten begleiten Sie mit fundiertem Wissen und nützlichen Ratgebern auf Ihrem Weg in die Elektromobilität. Hier finden Sie alles Wichtige rund ums E-Auto – kompakt, verständlich und praxiserprobt.

Ratgeber
Gebrauchtes Elektroauto kaufen – Das sollten Sie wissen.

Ein Occasionselektroauto kann eine günstige Alternative zum Neuwagen sein – wenn man weiss, worauf zu achten ist. Besonders wichtig: der Zustand der Batterie. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie die Akkuqualität einschätzen, worauf es bei der Probefahrt ankommt und welche Faustregeln helfen, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Ratgeber
RDKS einfach erklärt – Reifendruck unter Kontrolle.

Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) warnt Sie automatisch bei zu geringem Luftdruck – und trägt so entscheidend zur Sicherheit und Effizienz beim Fahren bei. Doch worin unterscheiden sich direkte und indirekte Systeme? Und wie oft sollten Sie den Druck prüfen? In unserem Ratgeber finden Sie die wichtigsten Antworten und Empfehlungen auf einen Blick.

Ratgeber
FAQ Reifen – Antworten auf die häufigsten Fragen.

Welcher Reifen passt zu meinem Auto? Woran erkenne ich gute Qualität? Und wie finde ich das beste Angebot? Unser FAQ-Bereich liefert Ihnen klare Antworten rund um Reifenkauf, Unterhalt und Tests – damit Sie jederzeit sicher und gut informiert unterwegs sind.

Ratgeber
Schneeketten montieren – So geht’s einfach und sicher.

Wenn es schneit, sind Schneeketten oft unverzichtbar. Doch wie montiert man sie korrekt und was gilt es zu beachten? Unser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie gut vorbereitet sind, welche Ausrüstung hilft und warum eine Probemontage vor der Abfahrt besonders wichtig ist.

Ratgeber
Sieben Mythen rund ums Laden des Elektroautos – Was wirklich stimmt.

Laden dauert ewig, Schnellladen schadet dem Akku – und überhaupt gibt’s zu wenig Strom? Rund um das E-Auto kursieren viele Behauptungen. Wir haben sieben der häufigsten Mythen unter die Lupe genommen und zeigen, was von ihnen zu halten ist.

Ratgeber
Stressfrei reisen mit dem Elektroauto – So klappt’s in der Schweiz und in Europa.

Laden unterwegs? Kein Problem – wenn man gut vorbereitet ist. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie Ihre E-Auto-Reise optimal planen, welche Ausrüstung Sie brauchen, worauf Sie bei der Hotelwahl achten sollten – und wie Sie mit der TCS eCharge App Ladepunkte in der Schweiz und ganz Europa zuverlässig finden.

Ratgeber
Reifenkauf: Alles, was Sie wissen sollten.

Reifenkauf leicht gemacht: Worauf Sie wirklich achten sollten. Ob online oder im Fachhandel – wer neue Reifen kauft, sollte nicht nur auf den Preis schauen. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie mit vier einfachen Schritten den passenden Reifen finden, worauf beim Preisvergleich zu achten ist und warum sich eine fachkundige Beratung oft bezahlt macht.

Ratgeber
All-Terrain-Reifen im Test – Robust, aber mit klaren Schwächen auf der Strasse.

AT-Reifen sind beliebt für Camper und SUVs. Der TCS hat acht Modelle getestet – auf Asphalt, Schnee, Schotter und Schlamm. Das Fazit: Kein Reifen ist «sehr empfehlenswert», besonders auf nasser Fahrbahn gibt es teils erhebliche Sicherheitsmängel.

Ratgeber
Was steht auf meinem Reifen? – Aufbau und Kennzeichnung einfach erklärt.

Moderne Reifen leisten weit mehr als nur Kontakt zur Strasse: Sie dämpfen, stützen, beschleunigen, bremsen und müssen dabei unterschiedlichsten Bedingungen standhalten. Doch was bedeuten die vielen Zahlen, Kürzel und Symbole an der Reifenflanke? Unser Überblick erklärt, worauf Sie achten müssen – von der Reifengrösse bis zum Schneeflockensymbol.

Ratgeber
Pannen bei Elektroautos – Das sind die häufigsten Ursachen.

Auch Elektroautos bleiben nicht pannenfrei: Über 7’500 Mal musste der TCS 2023 ausrücken. Besonders zwei Bauteile sorgen für Probleme – doch oft lässt sich eine Weiterfahrt ermöglichen. Wir zeigen, welche Defekte besonders häufig vorkommen, wie oft E-Autos liegen bleiben und was im Ernstfall zu tun ist.

Ratgeber
Elektroautos im TCS-Test – Die besten Modelle im Vergleich.

Welcher E-Wagen bietet die meiste Reichweite? Welcher überzeugt beim Preis-Leistungs-Verhältnis? Der TCS hat eine Vielzahl von Elektroautos getestet – vom günstigen Stadtflitzer bis zur elektrischen Oberklasse. Unser Überblick zeigt Stärken, Schwächen und für wen sich welches Modell lohnt.

Tests
Winter 2024: 28 Winterreifen im Härtetest.

Auch in diesem Jahr wurden Winterreifen zweier gängiger Dimensionen – für Kompaktfahrzeuge und SUV der unteren Mittelklasse – auf Herz und Nieren geprüft.

Tests
Welcher Reifen passt zu Ihnen?

Jetzt vergleichen und den Besten finden: Mit der TCS-Reifensuche vergleichen Sie über 17’000 Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen von rund 40 Markenherstellern – bezüglich Fahrsicherheit, Verbrauch, Komfort, Geräusch und Nachhaltigkeit.

Lernpfade
Abonnieren Sie jetzt Ihren E-Mail-Lernpfad mit Tipps, Tests und Ratgebern – Woche für Woche direkt in Ihrer Inbox.

Ratgeber
RDKS einfach erklärt – Reifendruck unter Kontrolle.

Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) warnt Sie automatisch bei zu geringem Luftdruck – und trägt so entscheidend zur Sicherheit und Effizienz beim Fahren bei. Doch worin unterscheiden sich direkte und indirekte Systeme? Und wie oft sollten Sie den Druck prüfen? In unserem Ratgeber finden Sie die wichtigsten Antworten und Empfehlungen auf einen Blick.

Ratgeber
All-Terrain-Reifen im Test – Robust, aber mit klaren Schwächen auf der Strasse.

AT-Reifen sind beliebt für Camper und SUVs. Der TCS hat acht Modelle getestet – auf Asphalt, Schnee, Schotter und Schlamm. Das Fazit: Kein Reifen ist «sehr empfehlenswert», besonders auf nasser Fahrbahn gibt es teils erhebliche Sicherheitsmängel.

Ratgeber
Was steht auf meinem Reifen? – Aufbau und Kennzeichnung einfach erklärt.

Moderne Reifen leisten weit mehr als nur Kontakt zur Strasse: Sie dämpfen, stützen, beschleunigen, bremsen und müssen dabei unterschiedlichsten Bedingungen standhalten. Doch was bedeuten die vielen Zahlen, Kürzel und Symbole an der Reifenflanke? Unser Überblick erklärt, worauf Sie achten müssen – von der Reifengrösse bis zum Schneeflockensymbol.

Ratgeber
Pannen bei Elektroautos – Das sind die häufigsten Ursachen.

Auch Elektroautos bleiben nicht pannenfrei: Über 7’500 Mal musste der TCS 2023 ausrücken. Besonders zwei Bauteile sorgen für Probleme – doch oft lässt sich eine Weiterfahrt ermöglichen. Wir zeigen, welche Defekte besonders häufig vorkommen, wie oft E-Autos liegen bleiben und was im Ernstfall zu tun ist.

Ratgeber
Elektroautos im TCS-Test – Die besten Modelle im Vergleich.

Welcher E-Wagen bietet die meiste Reichweite? Welcher überzeugt beim Preis-Leistungs-Verhältnis? Der TCS hat eine Vielzahl von Elektroautos getestet – vom günstigen Stadtflitzer bis zur elektrischen Oberklasse. Unser Überblick zeigt Stärken, Schwächen und für wen sich welches Modell lohnt.

Ratgeber
Sechs Tipps für richtiges Fahrverhalten im Winter.

Damit Sie trotz winterlicher Bedingungen sicher ans Ziel kommen, haben wir sechs praktische Tipps zusammengestellt – von der richtigen Ausrüstung über vorausschauendes Fahren bis hin zur Frage, wann es besser ist, das Auto stehen zu lassen.

Tests
Ganzjahresreifen 2025 im Test.

Ganzjahresreifen liegen im Trend – vor allem in urbanen Regionen mit milden Wintern. Der TCS hat 16 Modelle der stark nachgefragten Dimension 225/45 R17 getestet: Nur vier Modelle schnitten mit «sehr empfehlenswert» ab.

Ratgeber
Licht am Tag: Tagfahrlicht oder Abblendlicht?

Seit 1. Januar 2014 gilt in der Schweiz Lichtpflicht am Tag – für alle Motorfahrzeuge, auch Zweiräder. Doch wann reicht das Tagfahrlicht, wann braucht es Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer? Unser Ratgeber bringt Klarheit in den Lichterdschungel und zeigt, wie Sie in jeder Situation korrekt und sicher unterwegs sind.

Ratgeber
Ratgeber «Sommerreifen 2025».

Im aktuellen Sommerreifen-Ratgeber finden Sie alle Testergebnisse auf einen Blick – inklusive Empfehlungen zu den besten Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse. Ausserdem: praktische Tipps zu Reifendruck, Pflege und Preisvergleich. Wer gut informiert ist, fährt sicherer – und spart beim Reifenkauf schnell mehrere hundert Franken.

Ratgeber
Winterreifen im abgefahrenen Zustand – Wie sicher sind sie noch?

Mit abnehmendem Profil sinkt die Sicherheit – besonders bei Nässe, Schnee und in Kurven. Der TCS hat gemeinsam mit dem ADAC untersucht, wie sich Winterreifen mit nur noch 2,5 mm Profiltiefe verhalten. Das Ergebnis: Traktion und Bremsen bleiben teilweise stabil, doch bei Aquaplaning und im Handling gehen wichtige Sicherheitsreserven verloren.

Ratgeber
Praktische Tipps rund ums Elektroauto.

Ob Kauf, Laden oder Pannenhilfe – der Umstieg aufs Elektroauto wirft viele Fragen auf. Unsere TCS-Expertinnen und -Experten begleiten Sie mit fundiertem Wissen und nützlichen Ratgebern auf Ihrem Weg in die Elektromobilität. Hier finden Sie alles Wichtige rund ums E-Auto – kompakt, verständlich und praxiserprobt.

Ratgeber
Gebrauchtes Elektroauto kaufen – Das sollten Sie wissen.

Ein Occasionselektroauto kann eine günstige Alternative zum Neuwagen sein – wenn man weiss, worauf zu achten ist. Besonders wichtig: der Zustand der Batterie. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie die Akkuqualität einschätzen, worauf es bei der Probefahrt ankommt und welche Faustregeln helfen, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Tests
Sommerreifentest 2025.

Die TCS-Abteilung Test & Technik hat 17 Sommerreifen der Dimension 225/40 R18 92Y unter die Lupe genommen – eine gängige Grösse für sportliche Kompaktfahrzeuge. Getestet wurden Produkte aller Preisklassen.

Ratgeber
Ratgeber «Winterreifen 2024».

Sicher durch den Winter – mit dem neuen TCS-Reifenratgeber. Im aktuellen Ratgeber finden Sie alle Testergebnisse auf einen Blick – ergänzt durch fundierte Informationen und praktische Tipps rund um Reifenwahl, Pflege und Sicherheit.

Ratgeber
Reifenkauf: Alles, was Sie wissen sollten.

Reifenkauf leicht gemacht: Worauf Sie wirklich achten sollten. Ob online oder im Fachhandel – wer neue Reifen kauft, sollte nicht nur auf den Preis schauen. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie mit vier einfachen Schritten den passenden Reifen finden, worauf beim Preisvergleich zu achten ist und warum sich eine fachkundige Beratung oft bezahlt macht.

Ratgeber
FAQ Reifen – Antworten auf die häufigsten Fragen.

Welcher Reifen passt zu meinem Auto? Woran erkenne ich gute Qualität? Und wie finde ich das beste Angebot? Unser FAQ-Bereich liefert Ihnen klare Antworten rund um Reifenkauf, Unterhalt und Tests – damit Sie jederzeit sicher und gut informiert unterwegs sind.

Ratgeber
Schneeketten montieren – So geht’s einfach und sicher.

Wenn es schneit, sind Schneeketten oft unverzichtbar. Doch wie montiert man sie korrekt und was gilt es zu beachten? Unser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie gut vorbereitet sind, welche Ausrüstung hilft und warum eine Probemontage vor der Abfahrt besonders wichtig ist.

Ratgeber
Sieben Mythen rund ums Laden des Elektroautos – Was wirklich stimmt.

Laden dauert ewig, Schnellladen schadet dem Akku – und überhaupt gibt’s zu wenig Strom? Rund um das E-Auto kursieren viele Behauptungen. Wir haben sieben der häufigsten Mythen unter die Lupe genommen und zeigen, was von ihnen zu halten ist.

Ratgeber
Stressfrei reisen mit dem Elektroauto – So klappt’s in der Schweiz und in Europa.

Laden unterwegs? Kein Problem – wenn man gut vorbereitet ist. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie Ihre E-Auto-Reise optimal planen, welche Ausrüstung Sie brauchen, worauf Sie bei der Hotelwahl achten sollten – und wie Sie mit der TCS eCharge App Ladepunkte in der Schweiz und ganz Europa zuverlässig finden.